Begib dich auf insgesamt 9,8 Kilometer und 1205 Tiefenmeter reines Fahrvergnügen. Für Fortgeschrittene bis Profis geeignet. Der Trailpark Harz befindet sich mitten in der schönen Natur um Ilsenburg, Darlingerode und Drübeck. Erfahre die Strecken zusammen mit Freunden oder deiner Familie. Bewusst wird bei uns auf einen Lift verzichtet. Im Trailpark Harz könnt ihr die Trails mit einem schönen Ausflug verbinden und so einige Tage in Ilsenburg verbringen.
ÖFFNUNGSZEITEN. Zum Schutz der Tiere ist das Befahren der Strecke frühestens eine Stunde nach Sonnenaufgang bis spätestens eine Stunde vor Sonnenuntergang gestattet.
DAS BEFAHREN DER TRAILS IST AUF EIGENE GEFAHR! BITTE SCHÄTZE DEIN LEVEL SELBER EIN UND FAHRE VORAUSSCHAUEND! VOR DEM BEFAHREN IST DAS DURCHLESEN DER REGELN PFLICHT!
Die Eigenschaften der jeweiligen Trails erkennt ihr an unseren Schwierigkeitsfarben. Nicht alle Trails sind für Einsteiger und Anfänger geeignet. Gerade der Jack the Ripper und das Wassertal beinhalten einige schwierige Passagen. Damit die Bergwacht und der Rettungsdienst ihre freien Tage genießen können, bitten wir euch, eure Leistungen vorausschauend einzusetzen und euch selbst und andere nicht zu gefährden.
Alle Trails könnt ihr über normale Zuwege anfahren. Am besten parkt ihr an der Harzlandhalle und folgt von dort aus den Weg ins Zentrum. Im Ilsetal angelangt, folgt ihr einfach der Beschilderung Richtung Plessenburg, einem tollen Waldrestaurant. Angekommen, könnt ihr euch hier entspannen und kurz pausieren, bevor es in die Trails geht. Wer den steilen Aufstieg zur Plessenburg nicht nehmen möchte, kann den Kammweg und den Jack the Ripper auch über das Tänntal erreichen. Dort kann man auf dem Wohnmobilstellplatz parken.
LÄNGE 2,38 km
TIEFENMETER 310 m
SCHWIERIGKEITSGRAD mittel/ middle
BESCHREIBUNG
Der obere Teil unseres Kammwegs ist sehr natürlich und bietet dir anspruchsvolle Gegenanstiege, Felsformationen und atemberaubende Aussichten. Im unteren, künstlicheren Teil erwarten dich Sprünge und Anliegerkurven, die durch Chickenways umfahren werden können. The upper part is very natural and offers counter climbs, rock formations and breathtaking views. In the lower part, you’ll find jumps and bends that can be circumvented by chickenways.
LÄNGE 1,6 km
TIEFENMETER 273 m
SCHWIERIGKEITSGRAD schwer/ hard
BESCHREIBUNG
Der Wassertal-Trail ist für fortgeschrittene Fahrer und bietet euch naturbelassene, wurzelige aber auch sehr flüssig gebaute Abschnitte. Mit dem Wechsel von hohen und langsamen Geschwindigkeiten führt euch der Trail zum Teil über NorthshoreElemente durch das wasserreiche Gebiet. The Trail is for advanced riders and offers natural, root-andflow sections. With the alternation of high and slow speeds, the trail takes you partly over Northshore elements through the water-rich area.
LÄNGE 0.6 km
TIEFENMETER 1 m
SCHWIERIGKEITSGRAD leicht/easy
BESCHREIBUNG
Der Waldbad-Trail ist unser familienfreundlicher Schatz. Direkt am Waldbad in Darlingerode und dem Wohnmobilstellplatz gelegen ist er optimal als Einstieg geeignet. In Kombination mit dem unteren Kammweg-Trail kommen Anfänger auf maximalen Spaß. The Waldbad trail is our family-friendly treasure. Located directly at the Waldbad in Darlingerode and the camping place, it is ideal as an entry. In combination with the lower ridge trail beginners get maximum fun.
LÄNGE 1,6 km
TIEFENMETER 271 m
SCHWIERIGKEITSGRAD schwer/ hard
BESCHREIBUNG
Auf dem Jack the Ripper bekommen geübte Fahrer anspruchsvolle Passagen, aber dennoch einen schönen Flow durch die Wälder präsentiert. Wer große Sprünge sucht, sollte eine andere Strecke wählen, wer es etwas steiler mag, ist hier genau richtig. On the Trail experienced riders get challenging passages, but still a nice flow. If you are looking for big jumps, you should choose a different trail, if you like it a little steeper, this is the right place.
1. Tragt Sorge für die Natur, nehmt euren Abfall wieder mit.
2. Nehmt Rücksicht auf Tiere!
3. Nehmt Rücksicht auf Wanderer und gewährt ihnen den Vortritt, wenn es ausgeschildert oder notwendig ist.
4. Nicht gekennzeichnete Strecken dürfen nicht befahren werden!
5. Von hinten kommende Biker müssen ihre Fahrspur so wählen, dass sie vorausfahrende Biker nicht gefährden!
6. Das Tragen eines Helms ist für euch Pflicht. Zieht auch Protektoren in Erwägung.
7. Ihr übt euren Sport auf eigenes Risiko aus. Macht euch vor der Fahrt einen Überblick über die Trails.
8. Fahrt nicht allein!
9. Unfälle oder auch Sachbeschädigungen werden umgehend unter info@ilsenburg.de gemeldet. Nach einem Sturz solltet ihr die Stelle sichern. Die Trails sind in Rettungsabschnitte aufgeteilt. Gebt dem Notruf den Rettungsabschnitt durch. Notruf: 112
10. Zum Stehenbleiben an die Seite fahren.
11. Die Trails dürfen nicht hoch gefahren werden!
12. Es darf weder an den Strecken gebaut, noch dürfen Alternativlinien kreiert werden.
13. Das Befahren der Trails ist auf eigene Gefahr! Haftungen sind ausgeschlossen.
14. Auf gesperrten Strecken gilt absolutes Fahrverbot!
15. Das Befahren der Trails ist nur mit Fahrrädern erlaubt.
16. Das Bewandern der Trails ist euch untersagt. Bitte benutzt zum Wandern ausschließlich die ausgeschilderten Wanderwege. Einige Wanderwege kreuzen sich mit den Trails, laufen parallel oder auf einigen kleinen Stücken auf dem Trail. Hier heißt es "share the trail" teilt euch den Weg mit den Wanderern und fahrt achtsam. Diese Abschnitte sind im ganzen Trailpark ausgeschildert.
17. Im Trailpark herrscht absolutes Alkohol- und Rauchverbot.
18. Bei Schnee, Glätte und Sturm ist das Befahren untersagt.
19. Auf den Hindernissen, Bauten und Felsumfahrungen dürfen sich nur Fahrradfahrer aufhalten. Das Begehen ist hier aus Versicherungsgründen verboten. Wanderer und Fußgänger benutzen bitte die Chickenways / Alternativrouten.
Mit dem Befahren der Trails bestätigt ihr, dass ihr vor dem Fahren die Regeln gelesen habt.
Ilsenburg ist sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn gut erreichbar. Die A36 als Verbindung zwischen A14 und A7 erleichtert deine Anreise enorm. Der Bahnhof im Ort wird regelmäßig von Privatbahnen angefahren.
Auf der A36 nehmt ihr am Besten die Abfahrt Stapelburg/Ilsenburg.
Da es im Ilsetal am Wochenende immer etwas voller wird, empfehlen wir den kostenfreien Parkplatz an der Harzlandhalle (Harzburger Straße, Ortseingang Ilsenburg). Von dort aus fahrt ihr mit dem Bike fünf Minuten in's Ilsetal. Hier starten die Zuwege über die Plessenburg Richtung der folgenden Trails: Wassertal, Jack the Ripper, Kammweg. Ein weniger steiler Zuweg ist auch über das Tänntal möglich. Hier könnt ihr direkt auf dem Wohnmobilstellplatz parken und losfahren. Dieser nimmt eine Tagesgebühr und unterstützt mit dieser den Trailpark Harz e.V. Von dort aus erreicht ihr folgende Trails: Kammweg, Jack the Ripper, Waldbad.
Unser Trailpark wird liebevoll von den Mitgliedern vom Trailpark Harz e.V. gepflegt. Die Nutzung ist kostenfrei, allerdings kostet der Betrieb ziemlich viel. Wir möchten allen die Möglichkeit bieten die Trails zu befahren und damit das so bleibt hoffen wir auf Unterstützung. Werdet Mitglied oder spendet direkt auf den Trails.
Harzsparkasse
IBAN: DE77 8105 2000 0901 0963 00
BIC: NOLADE21HRZ
Link: paypal.me/trailparkharzev
Unser Download- und Informationsbereich